DANOBAT präsentiert auf der AUSRAIL seine vorschläge zur entwicklung moderner herstellungs- und instandhaltungslösungen für schienenfahrzeuge
DANOBAT stellt auf der AUSRAIL PLUS 2017 auf Stand 517 seine neuesten Entwicklungen zur Herstellung und Instandhaltung von Schienenfahrzeuge vor. Diese reichen von Rädern und Wellen bis hin zu Radsätzen und Drehgestellen. Einzelmaschinen werden ebenso angeboten wie komplett automatisierte, schlüsselfertige Linien. Zu sehen sind auch Lösungen für Werkstätten für First-Level-Support.
Diese Lösungen wurden speziell für Unternehmen aus der Bahnbranche entwickelt, die moderne Lösungen, Produktivität und Präzision benötigen.
Das Unternehmen zeigt auch sein digitales Einsatz, das aus eigenen technischen Entwicklungen auf der Basis des Industrie 4.0 Konzepts basiert. Damit sollen Fortschritte im Bau intelligenter Fertigungsstätten erzielt werden, die untereinander vernetzte und zum autonomen Betrieb fähige Anlagen aufweisen.

DANOBAT stellt auf der AUSRAIL PLUS 2017 auf Stand 517 seine neuesten Entwicklungen zur Herstellung und Instandhaltung von Schienenfahrzeuge vor. Diese reichen von Rädern und Wellen bis hin zu Radsätzen und Drehgestellen. Einzelmaschinen werden ebenso angeboten wie komplett automatisierte, schlüsselfertige Linien. Zu sehen sind auch Lösungen für Werkstätten für First-Level-Support.
Diese Lösungen wurden speziell für Unternehmen aus der Bahnbranche entwickelt, die moderne Lösungen, Produktivität und Präzision benötigen.
Das Unternehmen zeigt auch sein digitales Einsatz, das aus eigenen technischen Entwicklungen auf der Basis des Industrie 4.0 Konzepts basiert. Damit sollen Fortschritte im Bau intelligenter Fertigungsstätten erzielt werden, die untereinander vernetzte und zum autonomen Betrieb fähige Anlagen aufweisen.
DANOBAT Expert Solutions
Die breit gefächerte Palette an Lösungen von DANOBAT umfasst u.a.:
- Produktionssysteme, die Engineering-Projekte, Werkzeugmaschinen und automatisierte Lösungen für Herstellung, Second-Level-Support sowie für Fertigungsprozesse für Schienenfahrzeuge beinhalten.
- Innovative Lösungen für Werkstätten für First-Level-Support, die dafür ausgelegt und entwickelt wurden, die Lebensdauer von Radsätzen um bis zu 25 % zu verlängern und auf diese Weise Instandhaltungskosten einzusparen. Diese Lösung umfasst Radprofilmesssystem + optimierte Software für Radsätze + eine neue Reihe von Unterflur-Radsatzdrehmaschinen.
DANOBAT Digital: 4.0 Technologien für die Werke der Zukunft
Während seiner Messeteilnahme gibt DANOBAT auch sein Engagement für die industrielle Digitalisierung bekannt. Dies besteht in einem mit 4.0 Technologien ausgestatteten Angebot intelligenter Entwicklungen, um Fortschritte in der Automatisierung echter Fertigungsumgebungen zu erzielen.
Eine der digitalen Entwicklungen ist das so genannte Control System, ein umfassendes Steuersystem, das die Operationen von Anlagen, Maschinen und Lösungen, die in der gleichen Werkstatt oder im gleichen Werk arbeiten, völlig sicher koordiniert und lenkt und dabei einen höchst effizienten automatisierten Betrieb gewährleistet.
Das Control System ermöglicht die Steuerung und Überwachung aller Phasen der Bearbeitungsprozesse an hochkomplexen Fertigungslinien, die aus verschiedenen Maschinen und Anlagen bestehen.
Die Maschinen wurden mit der Smart HMI ausgestattet, einer intuitiv zu handhabenden Schnittstelle, die den Bediener unterstützt, die Verwendung der Anlagen erleichtert und so die Produktivität steigert.
Ferner wurde eine Plattform zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Daten entwickelt, die die Zustandsüberwachung der Maschine ermöglicht und den Namen Data System trägt. Dank dieser Entwicklung ist es möglich, in Echtzeit über den Stand und Betrieb des Fertigungsprozesses informiert zu sein, Ablaufmuster festzulegen, Trends zu erkennen, Fehler vorwegzunehmen und intelligente Instandhaltungsstrategien umzusetzen.
DANOBAT Services
DANOBAT arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um diesen technisch modernste Lösungen und einen umfassenden Service zu bieten und die Zusammenarbeit damit für den ganzen Lebenszyklus zu festigen.
Geboten werden Serviceleistungen mit hoher Wertschöpfung, die auf intelligentes Maschinenmanagement, die Aufnahme technischer Fortschritte zur Verlängerung der Maschinenlebenszyklen, die Verbesserung der Instandhaltungsstrategien und die Weiterentwicklung und Optimierung der Produktion ausgerichtet sind.
Technischer Vortrag auf der Ausrail
Neben der Präsenz mit einem eigenen Stand hält Jose Antonio Moreno als Leiter des Unternehmensbereichs Bahnfahrzeuge von DANOBAT am 21. November um 14:30 Uhr einen technischen Vortrag. Diese Präsentation hat den Titel „Hochgradig automatisierte Werkstätten zur Instandhaltung von Radsätzen mit Simulationssoftwareunterstützung“.